Das ist eine Abweichung vom klassischen Markt von KidKraft in dem sie fast ausschließlich Puppenhäuser für Modepuppen in Barbiegröße produzierten.
Das Moderne Wohnhaus wird seinem Namen durchaus gerecht. Es ist stilistisch definitiv eher an moderne Architektur angelehnt, als an die stereotypische Puppenhausform. Auch die Farbwahl ist mutiger als bei den meisten Puppenhäusern. Es starke Farben und Muster die etwas an die bunten Trends der 60er oder 70er Jahre erinnern.
Als Puppen für das Puppenhaus kann man alle Kleinpuppen verwenden. Beispiele hierfür wären Playmobil, Sylvanian, oder die vielen Biegepuppen von Herstellern wie Goki oder Haba.
Die Montage des Puppenhauses ist sehr schnell und einfach. Nach ca. 30-45min sollte die Puppenstube komplett zusammengesetzt sein. Das einzige Hilfsmittel das man dazu braucht ist ein Schraubenzieher. Die Verarbeitung ist generell sehr gut. Auf jeden Fall besser als die von den meisten andren aktuellen Puppenhäusern.
Fazit KidKraft Modernes Wohnhaus Puppenhaus
Hinter dem etwas unpersönlichen Namen „Modernes Wohnhaus“ verbirgt sich ein wirklich exzellentes Puppenhaus. Es ist eine konsequente Weiterentwicklung der bisherigen Puppenhäuser von KidKraft. Die Qualität ist etwas höher, es ist geräumiger und leichter Zugänglich geworden und das Design ist etwas abstrakter und moderner. Es erfindet das Puppenhaus nicht neu, sondern geht gezielt gegen alte Schwächen vor. Das, kombiniert mit der großen Menge an Möbeln resultiert in einem sehr guten und überraschend günstigen Puppenhaus mit einem wirklich exzellenten Preis/Leistungsverhältnis. Von uns gibt es daher eine ganz klare Kaufempfehlung für das Moderne Wohnhaus von KidKraft.