3D Puzzle sind eine eher neue Erscheinung. Hierbei handelt es sich, wie der Name schon sagt, um Puzzle die 3 Dimensionale Skulpturen erstellen, statt der klassischen 2D Bilder. Wir haben uns die Puppenhaus-Varianten davon mal angeschaut.
Ein Puppenhaus aus Karton – funktioniert das?
Puppenhaus Marken-Fokus: Hape
Bei Hape wird sehr stark auf Holz als Nachwachsenden und Umweltfreundlichen Rohstoff gesetzt – gerade in der heutigen Zeit, in der viele versuchen von der Wegwurfkultur wegzukommen ist das natürlich ein vielversprechender Ansatz.
Was uns an den Hape Puppenhäusern aber mindestens genauso gut gefällt ist das moderne Design. Puppenhäuser werden meist immer noch von dem grellen Rosa dominiert, das insbesondere in den 90er Jahren den Markt überflutet hat.
Die unterschiedlichen Puppenhaus Modelle sind auch nicht nur das gleiche Design in unterschiedlichen Größen, sondern zeigen wirklich einzigartige Designs und schaffen es trotzdem einen durchgängigen Stil beizubehalten. Das sieht man wirklich selten im Bereich Puppenhäuser. Das einzige Manko ist, dass es bisher noch recht wenig Modelle von Hape gibt. Hoffentlich bringen sie in Zukunft noch mehr derartig interessante Puppenstuben auf den Markt.
Ebenfalls sehr interessant ist, dass Hape eine extrem vielfältige Auswahl bei Puppenhausmöbeln und vor allem Puppenhauspuppen anbietet. Es gibt nicht nur die Puppenfamilie mit heller Haut, sondern auch mit dunkler Haut oder asiatischen Gesichtszügen. Das verfestigt unseren Eindruck, dass Hape es auf eine moderne, multikulturelle und umweltbewusste Zielgruppe abgesehen hat. Und der Erfolg gibt ihnen dabei scheinbar recht.
Puppenhaus Marken-Fokus: Goki
Goki ist im Bereich Puppenhäusern vor allem für seine vielen exzellenten Puppenhausmöbel, Puppenhauspuppen und Einrichtungen bekannt.
Das erste Puppenhaus – ab welchem Alter?
Für die meisten kleinen Mädchen ist ein Puppenhaus das absolute Traumspielzeug. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeugen ist für ein Puppenhaus durchaus ein gewisser Grad der Mindestreife notwendig. Wir haben uns genauer angeschaut, ab welchem Alter ein Puppenhaus angebracht ist.
Puppenhaus Marken-Fokus: KidKraft
Ein Puppenhaus selber bauen – geht das?
Auch wenn die Auswahl an Puppenhäusern in den letzten paar Jahren geradezu explodiert ist, und es heute Unmengen Puppenstuben zur Auswahl gibt, kann eine Individuallösung durchaus reizvoll sein. Wir haben uns angeschaut wie man am besten mit dem Bau des eigenen Puppenhauses starten kann.
Das Puppenhaus richtig pflegen und lagern
Egal ob es sich um ein einfaches, kleines Puppenhaus für die Kinder handelt, oder eine komplexe Miniatur. Früher oder später wird etwas Pflege notwendig werden. Wir haben uns angeschaut wie sie ihre Puppenstube Pflegen, bzw. wieder in Form bringen.
Puppenhaus aus Holz – was muss man beim Kauf bedenken?
Puppenhaus aus Holz – was muss man beim Kauf bedenken? weiterlesen
Puppenhaus: Holz oder Plastik?
Puppenhaus: Holz oder Plastik? weiterlesen